Bypass unsafe Websites with Chrome
Wenn Chrome sich (zurecht) weigert eine unsichere Website zu öffnen, man es aber z.B. aus testzwecken dennoch tun muss. Dann gibt es einen Trick: Einfach […]
WeiterlesenNoch so ein blog
Wenn Chrome sich (zurecht) weigert eine unsichere Website zu öffnen, man es aber z.B. aus testzwecken dennoch tun muss. Dann gibt es einen Trick: Einfach […]
WeiterlesenIch will Nautilus für FTP Bookmarks verwenden, daher soll die gnome shell nicht immer meinen Browser öffnen sondern Nautilus! So geht’s ganz einach: In ~/.local/share/applications/mimeapps.list […]
WeiterlesenKurze Notiz für mich zum Recovern der rpmdb: rm -f /var/lib/rpm/__db* rpm –rebuilddb yum clean all
WeiterlesenApplaus! Mit bareos gibt es mal einen Fork einer FOSS „Standard Software“, den ich wirklich begrüße. Der Windows Client funktioniert schon mal super! 🙂
WeiterlesenIst das Nexus 7 Tablet mal komplett tief entladen kann es mal das es trotz angeschlossenen Kabel hängen bleibt. Meistens sieht man nur einen blinkenden […]
WeiterlesenNormal schreibe ich in meinem Blog keine Beträge fürs Tagebuch. Mein Blog dient eigentlich nur für mich als eine Art Merkzettel für technische Details. Aber […]
WeiterlesenVeändert man die Platte einer VM zur Laufzeit, so kann man wie folgt dem Kernel dazu bewegen die Platten neu zu scannen: echo 1 > […]
WeiterlesenNicht oft aber hin und wieder stürzt schon mal der Webserver auf so einem Ding ab. Dank ipmi kann man das Ding aber neu starten. […]
WeiterlesenNachdem ich das immer wieder nachlesen muss schreibe ich mir das jetzt endlich mal auf! Um die aktuelle Uhrzeit als epoch time zu bekommen ~$ […]
WeiterlesenErstaunlicherweise ist auf dem Nexus 7 keine usb-storage drauf. D.h. steckt man es an einen Linux Rechner passiert erstmal gar nichts. Daher habe ich mir […]
WeiterlesenNotiz an mich: Ich muss unbedingt mal bei Gelegenheit Das Kochrezept versuchen. Folgende Fragen fallen mir spontan dazu ein: Wie verhält sich Spacewalk zu Oralce […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare