Zum Inhalt springen

gmbd.de

Noch so ein blog

  • Startseite
  • Weshalb?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Bypass unsafe Websites with Chrome

Wenn Chrome sich (zurecht) weigert eine unsichere Website zu öffnen, man es aber z.B. aus testzwecken dennoch tun muss. Dann gibt es einen Trick: Einfach […]

Weiterlesen

nautilus als Standard für ftp Booksmarks unter gnome shell

12. Oktober 2013 Gerd Keine Kommentare

Ich will Nautilus für FTP Bookmarks verwenden, daher soll die gnome shell nicht immer meinen Browser öffnen sondern Nautilus! So geht’s ganz einach: In ~/.local/share/applications/mimeapps.list […]

Weiterlesen
  • Allgemein

rpmdb wiederherstellen

24. September 2013 Gerd Keine Kommentare

Kurze Notiz für mich zum Recovern der rpmdb: rm -f /var/lib/rpm/__db* rpm –rebuilddb yum clean all

Weiterlesen
  • CentOS

bareos

8. Mai 2013 Gerd Keine Kommentare

Applaus! Mit bareos gibt es mal einen Fork einer FOSS „Standard Software“, den ich wirklich begrüße. Der Windows Client funktioniert schon mal super! 🙂

Weiterlesen
  • Bacula
  • Bareos

Nexus 7 wiederbeleben

7. Mai 2013 Gerd Keine Kommentare

Ist das Nexus 7 Tablet mal komplett tief entladen kann es mal das es trotz angeschlossenen Kabel hängen bleibt. Meistens sieht man nur einen blinkenden […]

Weiterlesen
  • Keine

15.04.2013 – 117th Boston Marathon

16. April 201313. Juli 2021 Gerd Keine Kommentare

Normal schreibe ich in meinem Blog keine Beträge fürs Tagebuch. Mein Blog dient eigentlich nur für mich als eine Art Merkzettel für technische Details. Aber […]

Weiterlesen
  • Keine

Platte neu scannen

10. Dezember 2012 Gerd Keine Kommentare

Veändert man die Platte einer VM zur Laufzeit, so kann man wie folgt dem Kernel dazu bewegen die Platten neu zu scannen: echo 1 > […]

Weiterlesen
  • Allgemein

IPMI: bmc reseten

10. Dezember 2012 Gerd Keine Kommentare

Nicht oft aber hin und wieder stürzt schon mal der Webserver auf so einem Ding ab. Dank ipmi kann man das Ding aber neu starten. […]

Weiterlesen
  • Keine

Bash epoch conversion Beispiele

29. September 2012 Gerd Keine Kommentare

Nachdem ich das immer wieder nachlesen muss schreibe ich mir das jetzt endlich mal auf! Um die aktuelle Uhrzeit als epoch time zu bekommen ~$ […]

Weiterlesen
  • Allgemein

automount Nexus 7 unter Ubuntu

10. September 2012 Gerd Keine Kommentare

Erstaunlicherweise ist auf dem Nexus 7 keine usb-storage drauf. D.h. steckt man es an einen Linux Rechner passiert erstmal gar nichts. Daher habe ich mir […]

Weiterlesen
  • Keine

Oracle Linux: A better alternative to CentOS!?

24. Juli 2012 Gerd Keine Kommentare

Notiz an mich: Ich muss unbedingt mal bei Gelegenheit Das Kochrezept versuchen. Folgende Fragen fallen mir spontan dazu ein: Wie verhält sich Spacewalk zu Oralce […]

Weiterlesen
  • CentOS
  • Oracle

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 41 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bypass unsafe Websites with Chrome
  • Raspberry Pi 4 + LibreELEC + Raspberry Pi Touch Display (7″ Touchscreen)
  • beep auf der Console ausschalten
  • MTA Mailadressen (postfix/exim) prüfen
  • ssh-agent mit Git unter Windows

Neueste Kommentare

  • Otto bei nutzloses hotssh
  • gvainfo bei nginx – sagt mir (noch) nix
  • Gerd bei CentOS best Server OS
  • Adrian bei CentOS best Server OS
  • Gerd bei nutzloses hotssh
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.