LibreELEC funktioniert leider nicht out of the box mit dem Bildschirm. Daher muss die /flash/config.txt wie folgt angepasst werden: gpu_mem=76 hdmi_ignore_cec_init=1 dtparam=audio=on [pi4] dtoverlay=vc4-fkms-v3d max_framebuffers=2 [all] arm_64bit=1 kernel=kernel.img lcd_rotate=2
WeiterlesenKategorie: Hardware
How to Calculate Network Throughput
Ich habe eben eine sehr gute Formel gefunden, wie man den maximalen Durchsatz bei einer durchschnittlichen TCP Verbindung bestimmt: Convert the TCP window size from […]
WeiterlesenSproutboard – Environmental Monitoring For Geeks
Von Sproutboard Projekt kommt mal eine Hardwarelösung für die Überwachung von Serverräumen, die nicht alltäglich ist. Ein wenig Bastelarbeit ist zwar notwendig aber cool wirkt […]
WeiterlesenWiiPresent
Am Wochenende bin ich durch den Artikel von Dag Wieërs zur FrosCon 2009 auf WiiPresent aufmerksam geworden. Dag hat das Projekt so angelegt, dass man […]
WeiterlesenGardenWatchCam
Kaum ist etwas grünes in unserem Garten nerve ich meine Frau ständig mit der Frage: „Na, ist schon was gewachsen?“. 😉 Endlich habe ich eine […]
WeiterlesenAb in den Garten ….
Ich habe eben per Zufall die Seite von OfficePOD gefunden. Sehr geil. So käme ich raus aus dem Keller und rein in den Garten 🙂 […]
WeiterlesenAmtlich: Babyphones stören WLan
Jetzt ist es amtlich: Babyphones und sonstiges 2,4GHz Zeugs stört den WLan Empfang! Hier der der amtliche Bericht. Da hätten die mich schon vorher fragen […]
WeiterlesenTaschenkernkraftwerk?
Hat jemand eine Idee? Seit unserem Spanien Urlaub hält der Akku meines E90 ewig und das trotz Wlan und UMTS! Gestern geladen und jetzt ist […]
Weiterlesenmanageable Switches
Ich habe gestern gelernt, dass man manageable Switches auch managen muss. Dabei meine ich nicht die Konfiguration sondern das IOS. Seit Tagen suche ich die […]
Weiterlesen2,4GHz
… ich fall‘ vom Stuhl. Ich befasse mich aus gutem Grund heute morgen mit der 2.4GHz Technologie. Und endlich richtig! Da lese ich doch glatt […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare