Kurze Notiz an mich, damit ich nicht wieder suche: Runter mit: pcs resource ban [resourceid] [node] Rauf mit: pcs resource clear [resourceid] [node]
WeiterlesenKategorie: OpenSource
bareos
Applaus! Mit bareos gibt es mal einen Fork einer FOSS „Standard Software“, den ich wirklich begrüße. Der Windows Client funktioniert schon mal super! 🙂
WeiterlesenSMS verschicken, wenn man offline ist …
Coole Idee. SMS Versand mit Jabber zu verbinden und nur SMS raus zu hauen, wenn man offline ist. Obwohl die Bauanleitung für Nagios und nicht […]
WeiterlesenOpenNMS maps und Reports
Warum finde ich solche Infos immer erst per Zufall: OpenNMS Automatic Map Creation Wie cool ist das denn. Ruckzuck die Bereiche definiert und schon sind […]
WeiterlesenVarnish – neuer Lack
Nachdem ich varnish immer noch nicht versucht habe nehme ich mir das jetzt mal schriftlich vor. Ich glaub fest daran, dass so HTTP accelerator ordentlich […]
WeiterlesenHAProxy Notizen
Nachdem ich die Dinge immer er-google-n muss schreibe ich mir sie mal hier direkt auf: Backened abhängig vom Hostnamen auswählen: acl aclHAPROXY hdr_dom(host) -i haproxy.it4sport.de […]
WeiterlesenCalibre
An alle die planen eines der folgenden Geräte zu kaufen oder es bereits besitzen: SONY PRS 300/500/505/600/700/900, Barnes & Noble Nook, Cybook Gen 3/Opus, Amazon […]
WeiterlesenHostMonitor = Nagios unter Windows (nur besser)
Wer als Windows User sich schon immer für Nagios interessiert hat nur nicht ein Unix/Linux Programm einsetzen wollte, der sollte sich unbedingt mal den HostMonitor […]
WeiterlesenTemperatur/Luftfeuchteüberwachung für 50€
Falls jemand eine günstige Lösung für die Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur sucht, der sollte sich mal DLP-TH1b von FTDIChip ansehen. Das Teil wird per […]
WeiterlesenOpenNMS überwacht NTP
NTP zu überwachen ist relativ komplex. Dabei ist die Überwachung der Zeitdifferenz zu einer NTP Quelle relativ einfach. Was das ganze komplex macht ist NTP […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare