Monatliche Archive: Februar 2009

Spiderman is having me for dinner tonight… Teil 3

Ich hab ja schon in Teil 1 geschrieben, dass ich apc einsetze. Das Teil bringt ohne irgend welche Programmierung schon einiges. Es hält den Bytecode der PHP-Skripts im Speicher. Den Erfolg kann man ganz einfach so abrufen: print_r(apc_cache_info()); Mit ein bisschen Programmieraufwand kann man Dank apc noch viel mehr rausholen. Auf rothsee-triathlon.de ist nicht alles… Weiterlesen »

Raumtemperatur überwachen

Ich wollte mir schon ewig einen Temperatur Sensor für meinen Serverraum/Arbeitszimmer kaufen. Bisher hat mich aber immer der Preis für das Teil abgeschreckt. Ich kannte bisher keine Lösung unter 100 Euro, die man nicht selbst bauen muss. Jetzt hab ich eine viel billigere für mich gefunden. Sie ist sogar kostenlos :D. Scheinbar hat meine Trust… Weiterlesen »

Spiderman is having me for dinner tonight… Teil 2

Gestern Abend (gegen 22:00 Uhr) habe ich noch ein paar Ding optimiert. Am wichtigsten scheint mir, dass ich nur noch die PHP- und Apache Module lade, die ich wirklich benötige. Das hat meinen Speicher ordentlich entlastet und der Server hat seitdem wirklich massiv weniger Last! Ich schreib das hier auf, weil es vielleicht jemand anderen… Weiterlesen »

Spiderman is having me for dinner tonight…

Heute Mittag ist die Last auf meinem Server ins unermessliche (>10) gestiegen. Apache-Prozesse ohne Ende! Wer kommt schon auf die Idee, dass sämtliche Bots dieser Welt gleichzeitig alles von meiner Kiste absaugen wollen. Jetzt ist die Last wieder normal (

Debian Pakete selbst patchen

Manchmal benötigt man Funktionen von Standardsoftware, die Debian nicht mitbringt. Dann ist es notwendig Debian Pakete selbst zu patchen. Meistens ist das keine gute Idee… Aber trotzdem hier mal die Schritte: Paket Sourcen und Abhängigkeiten holen cd /usr/local/src apt-get source [paket] apt-get build-dep [paket] Paket übersetzen cd [paket-sourcen] ./debian/rules build Nach Erfolg Pakete packen ./debian/rules… Weiterlesen »

mod_gnutls oder namebased Zertifikate

Seit Jahren läuft unsere Online Anmeldung auf www.rothsee-triathlon.de unsicher. Bisher hatten wir kein Zertifikat dafür, weil es einfach zu teuer war. Nachdem sich aber ein dieses Jahr mit Peter Prochaska edler Spender hierfür gefunden hat, war ich „gezwungen“ es zu installieren 🙂 . Dabei war mein Problem, dass auf dem Server nicht nur ein https… Weiterlesen »

Mailman mit Postfix und virtuelle Hosts

Auf meiner Kiste laufen die Maillinglisten unseres Triathlon Abteilung über Mailman. Ich schreib mir mal hier auf, wie ich das ganze eingestellt habe: main.cf anpassen: virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtual, hash:/var/lib/mailman/data/virtual-mailman alias_maps = hash:/var/lib/mailman/data/aliases, hash:/etc/aliases alias_database = hash:/var/lib/mailman/data/aliases, hash:/etc/aliases /etc/mailman/mm_cfg.py folgende Zeile hinzufügen: add_virtualhost(‚mailman.it4sport.de‘, ‚rothsee-triathlon.de‘) Die Listen laufen auf mailman.it4sport.de für den VHost rothsee-triathlon.de List anlegen: newlist… Weiterlesen »

openvpn metric … ich bin verwirrt.

OpenVPN fehlt meiner Meinung nach eine Art [[Split Horizon]]. Ich hatte bisher immer ein Problem. Läuft mein OpenVPN Client immer, also auch wenn ich meinen Computer zu Hause betreibe, so gerät das Routing durcheinander. Zu Hause benutze ich das 172.16.1.0/24 Netz. Fürs VPN 172.16.3.0/24. Verbindet sich nun mein Client auch zu Hause mit meinem Server… Weiterlesen »

Alix morst

Die Alix Boards haben es wirklich in sich. Ich baue gerade den ersten Router und nutze die Leds als Statusanzeige fürs OpenVPN. Sehr cool. Aber das ist noch nicht alles. Die Leds kann man sogar morsen lassen (s.u.). Einschalten echo 1 > /sys/class/leds/alix\:1/brightness echo 1 > /sys/class/leds/alix\:2/brightness echo 1 > /sys/class/leds/alix\:3/brightness Ausschalten echo 0 >… Weiterlesen »

Yslow oder gib Gas

Auf meiner Kiste läuft auch noch die Seite unsere Triathlon Abteilung. Diese Seite bekommt an den Tagen rund um das Wochenende vom Rothsee-Triathlon-Festival ordentlich Last ab. Und nachdem dieses Jahr beide Veranstaltungen am gleichen Wochenende sind ist die Performance noch viel wichtiger. Daher bleibt mir auch nichts übrig als dafür zu sorgen, dass die Seite… Weiterlesen »