Ich hatte eben das Problem, dass ich statische Routen für eines meiner OpenVPN Tunnel anlegen wollte. Das Problem war jedoch, dass der NetworkManger keine „pseudo“ […]
WeiterlesenSchlagwort: OpenVPN
OpenVPN – mein Retter in der Not
Ich konnte es nicht glauben. Es gibt tatsächlich noch Flecken in Deutschland, die keinen Handyempfang haben. Ich laufe ja immer mit 2 UMTS Karten herum […]
WeiterlesenOpenNMS und dynamische IPs
Meinen alten Banknachbarn zur Schulzeit habe ich auch schon mit OpenNMS angesteckt. Hat er auch gleich dokumentiert. *grins*. Beim Chatten heute haben wir überlegt, wie […]
WeiterlesenTop 10
Toms Kommentar hat mich mal motiviert meine aktuellen Top 10 aus der [[FOSS]] hier auf zu schreiben. KVM Virtualisierung ist das Thema Nummer eins zur […]
Weiterlesenopenvpn metric … ich bin verwirrt.
OpenVPN fehlt meiner Meinung nach eine Art [[Split Horizon]]. Ich hatte bisher immer ein Problem. Läuft mein OpenVPN Client immer, also auch wenn ich meinen […]
WeiterlesenProxyTunnel(n)
Proxys sind manchmal ziemlich lästig. So kann man manche Netze nur über einen Proxy verlassen. Ich hab ja schon ma OpenVPN dafür erwähnt. Aber nicht […]
WeiterlesenTinyCA – CA Verwaltung unter Gnome
Mit easy-rsa bringt openvpn ja bereits eine CA-Lösung mit, die mit wenigen Skripts auskommt und ziemlich einfach bedienbar ist. Manchmal ist aber ein graphisches Frontend […]
WeiterlesenOpenVPN für Olympia
Im Blog von Netways schreibt Bernd Erk ein Loblied über OpenVPN. Dabei vergisst er allerdings 3 wichtige Dinge, die das Leben mit OpenVPN so praktisch […]
WeiterlesenEine eigene PKI mit easy-rsa
OpenVPN macht einen das Leben wirklich leicht. War es anfangs ein echter Kraus OpenVPN mit Zertifikaten einzurichten, ist es jetzt ein Kinderspiel. OpenVPN bringt mit […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare