Normal schreibe ich in meinem Blog keine Beträge fürs Tagebuch. Mein Blog dient eigentlich nur für mich als eine Art Merkzettel für technische Details. Aber […]
WeiterlesenAutor: Gerd
Platte neu scannen
Veändert man die Platte einer VM zur Laufzeit, so kann man wie folgt dem Kernel dazu bewegen die Platten neu zu scannen: echo 1 > […]
WeiterlesenIPMI: bmc reseten
Nicht oft aber hin und wieder stürzt schon mal der Webserver auf so einem Ding ab. Dank ipmi kann man das Ding aber neu starten. […]
WeiterlesenBash epoch conversion Beispiele
Nachdem ich das immer wieder nachlesen muss schreibe ich mir das jetzt endlich mal auf! Um die aktuelle Uhrzeit als epoch time zu bekommen ~$ […]
Weiterlesenautomount Nexus 7 unter Ubuntu
Erstaunlicherweise ist auf dem Nexus 7 keine usb-storage drauf. D.h. steckt man es an einen Linux Rechner passiert erstmal gar nichts. Daher habe ich mir […]
WeiterlesenOracle Linux: A better alternative to CentOS!?
Notiz an mich: Ich muss unbedingt mal bei Gelegenheit Das Kochrezept versuchen. Folgende Fragen fallen mir spontan dazu ein: Wie verhält sich Spacewalk zu Oralce […]
WeiterlesenHow to Calculate Network Throughput
Ich habe eben eine sehr gute Formel gefunden, wie man den maximalen Durchsatz bei einer durchschnittlichen TCP Verbindung bestimmt: Convert the TCP window size from […]
WeiterlesenSIM Karte per AT-Befehle von Pin befreien
Hier die notwendigen Schritte: Erst mal mit dem Modem verbinden (minicom oder Hyperterminal) Dann schauen ob die Kommunikation geht: AT abschicken. Es sollte ein „OK“ […]
Weiterlesennamebench – oder jede Sekunde zählt
Mal wieder ein wirklich gutes Tool, was man sich als road warrior merken sollte: namebench. Damit ermittelt man die optimalsten Nameserver für den jeweiligen Client. […]
WeiterlesenLVM Partition Resizing – Teil 2
Der erste Teil ist ja schon ziemlich alt. Aber jetzt muss ich doch mal den Teil 2 dazu verfassen. Der Teil ist aber nichts für […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare