Wenn Chrome sich (zurecht) weigert eine unsichere Website zu öffnen, man es aber z.B. aus testzwecken dennoch tun muss. Dann gibt es einen Trick: Einfach […]
WeiterlesenKategorie: Software
vim Swap File löschen
vim löscht auch nach dem recovern (wiederherstellen) kein swapfile. Beim Öffnen kommt wieder die Meldung was getan werden soll, darum einfach im vim selbst löschen: […]
WeiterlesenPacemaker eine Clone Ressource anhalten
Kurze Notiz an mich, damit ich nicht wieder suche: Runter mit: pcs resource ban [resourceid] [node] Rauf mit: pcs resource clear [resourceid] [node]
WeiterlesenSoundwire
Kurze Notiz an mich: Sondwire unbedingt mal ausprobieren: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.georgie.SoundWireFree
Weiterlesenrpmdb wiederherstellen
Kurze Notiz für mich zum Recovern der rpmdb: rm -f /var/lib/rpm/__db* rpm –rebuilddb yum clean all
Weiterlesenbareos
Applaus! Mit bareos gibt es mal einen Fork einer FOSS „Standard Software“, den ich wirklich begrüße. Der Windows Client funktioniert schon mal super! 🙂
WeiterlesenOracle Linux: A better alternative to CentOS!?
Notiz an mich: Ich muss unbedingt mal bei Gelegenheit Das Kochrezept versuchen. Folgende Fragen fallen mir spontan dazu ein: Wie verhält sich Spacewalk zu Oralce […]
WeiterlesenLVM Partition Resizing – Teil 2
Der erste Teil ist ja schon ziemlich alt. Aber jetzt muss ich doch mal den Teil 2 dazu verfassen. Der Teil ist aber nichts für […]
WeiterlesenDebian Squeeze Update
Kurze Notizen zu dem Debian Squeeze Update auf meinem Homeserver: Nut – Network UPS Tools Nut hat eine neue Rechtestruktur. Musste also die Config anpassen. […]
WeiterlesenJavascript: radiobuttons
Einzelne Radiobuttons haben einen Nachteil: Sind sie mal angeklickt bekommt man sie nicht mehr abwählbar. Ich finde die aber trotzdem nett und hab für das […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare