Monatliche Archive: August 2008

High Noon oder Bacula be nice

Ich verwende seit langen Bacula um meine Computer zu sichern. Als Backupmedium nehme ich keine Bändern sondern die USB-Platte, die an meinem Server hängt. Das ist sehr günstig und ich kann es mit ext3 mounten. Nachdem die Platte aber per USB 2.0 angeschlossen ist geht es beim Backup auch richtig zur Sache. Und genau das… Weiterlesen »

Charts…

Neulich hab ich das erste mal Charts mit OpenFlash gebaut. Es dauert keine 30 Minuten und man hat wirklich hübsche Graphen. Ziemlich genial! Vor allem deswegen, weil man sich nicht noch mit Flex bzw. Flash rumschlagen muss. Einfaches PHP reicht. Trotzdem hat das ganze leider einen Nachteil. Drucken solcher Flash Geschichten macht – obwohl Flex… Weiterlesen »

Die guten alten Zeiten

Meine ersten wirklich sinnvollen Programme entstanden vor über 20 Jahren mit Turbo Pascal. Später dann der Nachfolger Delphi. Ich habe damit im letzten Jahrtausend etwa sämtliche Sport Veranstaltungen ausgewertet. Mittlerweile nutze ich primär Linux und damit sind alle Trubo Pascal / Delphi Programme durch PHP und Perl Scripts ersetzt worden. Heute nun bin ich aber… Weiterlesen »

OpenVPN für Olympia

Im Blog von Netways schreibt Bernd Erk ein Loblied über OpenVPN. Dabei vergisst er allerdings 3 wichtige Dinge, die das Leben mit OpenVPN so praktisch machen: OpenVPN kann Proxys benutzen. D.h. selbst wenn nur ein indirekter Internet-Zugang über einen Proxy möglich ist, ist der Tunnel-Aufbau auch kein Problem Kann OpenVPN die Default Router umbiegen. Dh.… Weiterlesen »

Nikon Coolpix P6000: Endlich GPS direkt in der Kamera

Die neue Nikon Coolpix P6000 mit GPS wäre ideal hätte sie noch einen größeren Zoom. GPS in der Kamera ist wirklich eine super Idee. Nicht nur für Agenten :-), nein auch für mich um bei Events alles mögliche inkl. der Lage/Position zu dokumentieren. Vielleicht eine Überlegung wert. Sie kommt auf jeden Fall auf die Wunschliste… Weiterlesen »

Badespaß

Was ich im nächsten Alpenurlaub mitnehme habe ich ja bereits hier geschrieben. Jetzt habe ich wieder ein neues Gadget für den nächsten Schnorchelurlaub entdeckt. Diese Taucherbrille gibt es aber leider zur Zeit nur in Japan 🙁

Alles zum Eee

Wir haben ja ein Eee und hatten es sogar im Urlaub mit dabei. Benutzt haben wir es natürlich nicht :D. Aber vorher hatte ich sicherheitshalber noch Bluetooth und GPRS auf ihm installiert, damit wir online gehen könnten. Die Infos hatte ich von einen der zahlreichen Beiträge auf http://wiki.eeeuser.com/. Als nächstes steht die DVB-T Unterstützung an.

Pimp my DigiCam

Noch habe ich mich nicht getraut, aber irgendwann installiere ich mir CHDK auf meiner Canon DigiCam. Schon alleine wegen Features wie „always on full range Battery indicator“ wäre es das wert.