Ich lass zwar mittlerweile die Finger von Nagios und beschäftige mich nur noch mit OpenNMS. Aber es ist sicher auch kein Fehler sich weiterhin interessante […]
WeiterlesenKategorie: Monitoring
OpenNMS überwacht Windows Performance Counter
Microsoft hat leider SNMP in allen gängigen Windows Betriebssystemen nicht vollständig integriert. Es geht einfach nicht alle Performance Counter ohne Extension Agents abzufragen. Ok, es […]
WeiterlesenNagios Addons vs. OpenNMS
Keine Ahnung warum, aber mein Blog wird zur Zeit wegen OpenNMS überrannt. Die Artikel, die sich damit beschäftigen sind die absoluten Tops in der Statistik. […]
WeiterlesenManchmal ist der Tellerrand doch noch zu hoch…
Eben lese in der Icinga Maillinglist einen wirklich für mich sehr lustigen Post Der Autor verkauft das nicht Vorhandensein eines autodiscovers bei Nagios doch tatsächlich […]
WeiterlesenOpenNMS überwacht Prozesse
Mit OpenNMS überwacht man ganz leicht Prozesse. Hier ein ganz einfaches Beispiel um einen Prozess „dummy“ zu überwachen: capsd-configuration.xml poller-configuration.xml Mit Nagios geht es auch […]
WeiterlesenOpenNMS überwacht Windows
Heute habe ich einen Tipp für die Überwachung von deutschen Windows-Servern mit OpenNMS bekommen. Unter der URL sind die wichtigsten Services übersetzt und die entsprechenden […]
WeiterlesenSyslog goes OpenNMS
OpenNMS ist schon der Knaller. Welche Klimmzüge muss man bei Nagios machen um Syslog zu verarbeiten. Bei OpenNMS ist das alles schon integriert. Es reicht […]
WeiterlesenOpenNMS statt Nagios!
Im Dezember habe ich mich noch gefragt „OpenNMS statt Nagios?“ und war mir nicht sicher, ob ich Nagios den Rücken zukehren sollte. Jetzt heißt es […]
WeiterlesenOpenNMS und lm_Sensors
Mit OpenNMS lm_sensors zu überwachen ist wirklich einfach (vorausgesetzt man trägt die OIDs richtig ein!)… Es sind nur ein paar Schritte notwendig.
WeiterlesenOpenNMS und dynamische IPs
Meinen alten Banknachbarn zur Schulzeit habe ich auch schon mit OpenNMS angesteckt. Hat er auch gleich dokumentiert. *grins*. Beim Chatten heute haben wir überlegt, wie […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare