Das muss ich mir aufschreiben, damit ich es nicht vergessen zu konfigurieren. OpenNMS überwacht die Thresholds anders wie Nagios nicht direkt über das Plugin, sondern […]
WeiterlesenKategorie: Monitoring
OpenNMS HttpPlugin – Lessons learned
Nachdem ich die Überwachung von Typo3 wie hier beschrieben eingerichtet hatten, waren plötzlich alle Server Typo3 Server :-). Ich hatte übersehen, dass der capsd Daemon […]
WeiterlesenOpenNMS: eigene SNMP Werte abfragen
OpenNMS macht es einem wirklich sehr leicht eigene Dinge per SNMP zu integrieren. Man definiert sie einmal und OpenNMS findet alle Systeme mit der entsprechenden […]
WeiterlesenOpenNMS – HttpMonitor
OpenNMS ist das beste was ich bisher in der Richtung gesehen habe. Auto-Discover ist fabelhaft. Einmal einen Service richtig konfiguriert, schon wird er auf allen […]
WeiterlesenUSBtenki: Temperatur und Luftfeuchte Sensor für wenig Geld
Die Temperaturerfassung meiner USV überzeugt mich nicht. Sie ist einfach nicht genau genug. Also habe ich nach einer Alternative gesucht. Bisher kannte ich nur den […]
WeiterlesenOpenNMS – Teil 2
Nachdem ich die ersten Tage jetzt mit OpenNMS „spiele“ hier der erste Vergleich zu Nagios, bei den Features, die ich bereits nutze. Konfiguration Nagios Nagios […]
WeiterlesenOpenNMS – Tag 1
Heute habe ich OpenNMS installiert. Die Installation könnte nicht einfacher sein. Am längsten hat der Download gedauert. Ich habe mich einfach an die Doku zum […]
WeiterlesenRaumtemperatur überwachen
Ich wollte mir schon ewig einen Temperatur Sensor für meinen Serverraum/Arbeitszimmer kaufen. Bisher hat mich aber immer der Preis für das Teil abgeschreckt. Ich kannte […]
Weiterlesenatop ist top!
Obwohl atop nicht neu ist kennen es viele nicht oder vergessen viele, dass es atop gibt (ich z.B.). Und das obwohl atop viel geiler als […]
WeiterlesenOpenNMS 1.6.2 Released
Ich habe bereits ja schon mal hier erwähnt, dass OpenNMS durchaus als Nagios Ersatz in Frage kommt. Nachdem gestern die 1.6.2 announced wurde und wieder […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare