Monatliche Archive: August 2008

Nagios Warnschwellen

Julian, mein ehemaliger Boss, hat im NETWAYS BLOG einen Artikel über die Warnschwellen von check_load geschrieben. Gut, dass mal jemand die Zusammenhänge erklärt. In meiner Nagios-Consulting Zeit wussten viele unsere Kunden nichts mit den Schwellen anzufangen und es wurde immer schnell nach oben „kalibriert“ wenn was rot war. Noch schlimmer allerdings als bei der Load… Weiterlesen »

MySQLdump Bug

Scheinbar hat mysqldump einen Bug. Jedenfalls konnte ich die WordPress Datenbank nicht einfach so wie üblich sichern. Ich bekam immer folgende Fehlermeldung: Access denied for user wordpress@localhost to database wordpress when using LOCK TABLES Nachdem ich –single-transaction ergänzt habe funktioniert das Backup nun. Also sieht mein Backup Command jetzt wie folgt aus: mysqldump -uwordpress -p…… Weiterlesen »

Zabbix, das bessere Nagios!?

Zabbix wollte ich mir schon lange nicht nur oberflächlich ansehen. Jetzt mit der 1.5 im Betastadium wird’s wirklich Zeit. Obwohl ich nur die Doku überflogen haben hört es sich viel vollständiger an als Nagios. Viele Pannen in Nagios scheinen besser gelöst zu sein und viele Sachen, die Nagios erst gar nicht hat sind schon dabei.… Weiterlesen »

TinyCA – CA Verwaltung unter Gnome

Mit easy-rsa bringt openvpn ja bereits eine CA-Lösung mit, die mit wenigen Skripts auskommt und ziemlich einfach bedienbar ist. Manchmal ist aber ein graphisches Frontend doch schöner. Für die CA-Verwaltung habe ich eben per Zufall TinyCA entdeckt. Sieht ziemlich praktisch aus. Übrigens kommt das Teil aus Franken (Nürnberg).

Twitter Nagios-Alerts – 2. Teil

Neulich habe ich ja schon bereits darüber geschrieben, dass Twitter eine Möglichkeit für Nagios-SMS-Alerts wäre. Dummerweise haben sie nun gemerkt, dass die Kosten explodieren. Hier das Statement in ihrem Blog. Sie wollen mit den Providern verhandeln um den Service wieder in möglichst vielen Ländern zu aktivieren. Bisher geht es nur in UK, Indien und den… Weiterlesen »

Sicher ist sicher!

Für private Events leihe ich mir mach mal Computer aus. Es ist schön, dass es Freunde gibt, die einen Computer für so etwas leihen. Daher bemühe ich mich auch die Computer in einem anständigen Zustand zurück zu geben. Dazu gehört nicht nur, dass die Hardware unbeschädigt bleibt, nein auch, dass die Software noch läuft und… Weiterlesen »

eine Mouse am Server macht Sinn!

Obwohl meine Server ohne X laufen und ich ganz gut mit der Tastatur umgehen kann nutze ich doch auch eine Mouse. Manchmal möchte man halt doch cut & paste von X auf der Konsole nutzen. Aus dem Grund läuft bei mir auch überall GPM. Die wenigen Resourcen dafür verschwende ich gern. Der Artikel ist keine… Weiterlesen »

80×25 sind zu wenig

wie ich ja schon geschrieben habe, installiere ich auf Servern kein X. Trotzdem will ich aber Übersicht. Also sind mir die 80×25 auf der normalen Konsole viel zu wenig! Aus dem Grund nutze ich normalerweise den vga=… Parameter vom Kernel. Damit stellt man den Vesa Framebuffer Treiber entsprechend ein. Das blöde daran ist, dass nur… Weiterlesen »

Wo ist mein DISPLAY?

Manche Fehler macht man zweimal oder öfter. Dann wird es Zeit sie auf zu schreiben. Um Oracle zu installieren braucht man X. Nachdem ich CentOS Server nie mit X installiere sondern nur Base nutze ich dabei den X-Server auf meinem Notebook. Dazu brauch ich X-forwarding von SSH. Und da wundere ich mich jedes mal, dass… Weiterlesen »