Monatliche Archive: Juli 2009

falsche Internet Geschwindigkeit via snmp

Bei manchen Interfaces wird leider die Geschwindigkeit der Interfaces per SNMP nicht richtig erkannt. Wird etwa ein 1GBit Interface als 100MBit erkann und überwacht man die Auslastung kann das schnell zu einer Flut von Meldungen mit einer Auslastung von über 100% kommen. Das ist mir auch passiert. Auf meinen Servern sind die Bonding Interface nicht… Weiterlesen »

diff, patch – kurz und bündig

diff und patch setze ich nicht oft ein. Deswegen muss ich jedes mal in den manpages blättern. Daher hier die kurze Notiz: Einen Patch anwenden: patch < bar.patch Dabei muss aber der Name des zu patchende Files im Patch enthalten sein (unified format). Ist das nicht siehe 2. Einen Patch auf ein bestimmtes File anwenden:… Weiterlesen »

OS Protection

Das CentOS Wiki ist immer eine Reise wert. Immer wieder entdeckt man interessante Seiten. So heute die „OS Protection“ Seite. Wirklich lesenswert und sicher auch für andere Linux Distributionen nützlich. Den Link merk ich mir!

GardenWatchCam

Kaum ist etwas grünes in unserem Garten nerve ich meine Frau ständig mit der Frage: „Na, ist schon was gewachsen?“. 😉 Endlich habe ich eine Antwort darauf gefunden: Die GardenWatchCam muss her! Mal sehen wann die bei Amazon verfügbar ist oder vielleicht bring ich die beim nächsten Besuch im Ami-Land mit 🙂

OpenNMS und Layer2

OpenNMS kümmert sich um mehr als Layer3 (IP) aus dem Osi-Modell aufwärts. Es sorgt sich auch um Layer2 (MAC). Schon mal super ist, dass man im Webinterface nach Mac-Adressen suchen kann. Aber OpenNMS kann noch mehr. Der Service linkd kümmert sich um die Netzwerktopologie es reicht ihn wie folge zu enablen: service-configuration.xml: OpenNMS:Name=Linkd org.opennms.netmgt.linkd.jmx.Linkd Dann… Weiterlesen »

Charts – Raphael

Schon wieder eine echt coole JavaScript Library für Charts und etwas mehr … Ich weiß zwar noch nicht genau wofür ich das mal brauche aber Raphael muss ich mir schon merken.

Nagios Plugin for Cacti

Ich lass zwar mittlerweile die Finger von Nagios und beschäftige mich nur noch mit OpenNMS. Aber es ist sicher auch kein Fehler sich weiterhin interessante Projekte rund um Nagios zu merken. Heute bin ich per Zufall auf Nagios Plugin for Cacti (NPC) gestoßen. Das ist richtig cool! Zusammen mit den anderen Plugins (Mactrack, Weathermap, realtime,… Weiterlesen »

Mein neues Handy …. Teil 2

Ende letzten Jahres habe ich ja schon mal alle meine Anforderungen an ein Handy für mich zusammengestellt. Bis vor kurzem wollte ich mir das Nokia N97 bestellen. Aber nachdem mein E90 kaputt ging und ich jetzt ein Austauschgerät habe, ist und bleibt das E90 das Handy meiner Wahl. Es erfüllt – bis auf die Größe… Weiterlesen »

Windows 2003 Server und ntp

Ich habe eigentlich erwartet, dass man unter Windows ntp per Dialog einstellen kann. Falsch! Man muss dafür „w32tm“ nehmen oder direkt die registry bearbeiten. Hier die notwendigen Schritte: w32tm /config /manualpeerlist:“pool.ntp.net“ /syncfromflags:manual /reliable:yes /update w32tm /resync Den Zeitdienst start bzw stoppt man wie folgt: net stop w32time net start w32time Achja Port 123/udp in nicht… Weiterlesen »