OpenNMS – HttpMonitor

OpenNMS ist das beste was ich bisher in der Richtung gesehen habe. Auto-Discover ist fabelhaft. Einmal einen Service richtig konfiguriert, schon wird er auf allen entsprechenden Servern erkannt und überwacht. Ich bin begeistert. Obwohl bei OpenNMS super viel mitgeliefert wird gibt es doch Dinge, die man selbst machen muss/will. So überwache ich seit heute ob… Weiterlesen »

mod_setenvif

Weiter auf der Suche nach ein wenig mehr Performance auf meinem Apache Server habe ich wieder was eingestellt. Bei meiner Konfig sendet der Server die Apache internal dummy connections an den konfigurierten localhost. Der logt diese auch brav mit. Aber wen interessiert diese Einträge? Ich will die IOs verhindern. Daher habe ich folgende Zeilen in… Weiterlesen »

Killed by friendly fire

Gestern Abend ist einen Bekannten etwas passiert, dass muss ich hier aufschreiben. Er hat die Anleitung aus einem Wiki 1 zu 1 kopiert und ausgeführt. Die Anleitung sah wie folgt aus: ~> /etc/init.d/foobar start Na wer sieht das Problem? Ich hab’s am Anfang nicht kapiert. Es liegt an ~>. In dem er den Prompt mit… Weiterlesen »

OpenNMS – Teil 2

Nachdem ich die ersten Tage jetzt mit OpenNMS „spiele“ hier der erste Vergleich zu Nagios, bei den Features, die ich bereits nutze. Konfiguration Nagios Nagios setzt auf Config-Files. Es gibt Addons als Webinterface. Opennms OpenNMS verwendet eine gesunde Mischung. Die Methoden der Überwachung und Autodiscovery wird über Config Files einmalig eingestellt. Die eigentlichen zu überwachenden… Weiterlesen »

Joikuspot – mein eigener Hotspot

Wir sind dieses Wochenende mal wieer mit unserem EEE unterwegs. Bisher haben wir immer einen Bluetoothstick zusammen mit einem Handy für den Internetzugang benutzt. Dieses mal hab ich den Stick vergessen und aus lauter Verlegenheit Joikuspot installiert. Ich muss sagen ich in begeistert. Endlich kann man HSDPA richtig nutzen und nicht nur die 2MBit, die… Weiterlesen »

2,4GHz

… ich fall‘ vom Stuhl. Ich befasse mich aus gutem Grund heute morgen mit der 2.4GHz Technologie. Und endlich richtig! Da lese ich doch glatt in dem Artikel, dass sich auf dem Band auch andere Dinge wie z.B. Babyphones bewegen und stören können. Dass sich die Geräte die Frequenz teilen war mir klar, dass Auswirkungen… Weiterlesen »

AVM Fritzcard und Kernel Updates

Kernel Updates auf meiner privaten Kiste verursachen bei mir immer ein nervöses Gefühl. Wir haben es nicht so gerne, wenn unsere Telefonanlage länger ausfällt. Nachdem in meinem Server immer noch eine AVM Fritzcard als ISDN Gateway eingebaut ist muss ich mich da beeilen. Die Treiber für die Karte werden ja leider schon ewig nicht mehr… Weiterlesen »

OpenNMS – Tag 1

Heute habe ich OpenNMS installiert. Die Installation könnte nicht einfacher sein. Am längsten hat der Download gedauert. Ich habe mich einfach an die Doku zum Quick Start gehalten. Über „Discover Your Network“ habe ich Server, Switches und Router aufgenommen. Danach werden sofort auf allen Servern die wichtigsten Parameter und Services gecheckt, Graphen erstellt und alamiert.… Weiterlesen »

GreenSQL

Kaum läuft mein Server wieder ohne Last (ja ich hab sogar ab und an eine Load von 0.00), da komm ich schon wieder auf neue Ideen, wie ich den Server stressen kann. Mit GrennSQL existiert so eine Art SQL Firewall. GreenSQL setzt sich als Proxy zwischen Client und Server, analysiert die Queries und entsorgt Schadcode.… Weiterlesen »